Hallo Can,
eine manuelle Duplikatsprüfung kann wie folgt entweder über die REST-WS API oder über die Search-Service API durchgeführt werden:
REST-WS API:
- Den SHA-256 Digest der Datei erstellen (SHA-256 ist der Default, wurde etwas anderes konfiguriert muss dieser Algorithmus verwendet werden)
- Den REST-WS API Endpunkt ResultService.getEsqlResult (/result/raw) mit folgendem ESQL aufrufen - dabei <SHA-256-Digest> durch den ermittelten Digest ersetzen:
SELECT doc.sysitemid,typeqname(doc) FROM dms:sysdocument doc WHERE sysboxid
IN(
select [b2n].sysid1
from
[dps]:[sysbox2actualnode] [b2n]
join
[dps]:[sysactualnode] [n]
join
[dps]:[sysactualnode2nodeelement] [n2e]
join [dps]:[sysnodeelement] [e]
WHERE [e].sysdigest='<SHA-256-Digest>'
)
SEARCH-SERVICE API:
- Den SHA-256 Digest der Datei erstellen (SHA-256 ist der Default, wurde etwas anderes konfiguriert muss dieser Algorithmus verwendet werden)
- Den Search-Service API /search mit folgendem Body aufrufen - dabei <SHA-256-Digest> durch den ermittelten Digest ersetzen:
{"filters":{"digest":{"o":"eq","v1":"<SHA-256-Digest> [SHA-256]"}}}
Diese Suche ist deutlich schneller - hat allerdings einen Nachteil: Sie liefert nur Ergebnisse wenn das Dokument bereits indiziert ist. Bei Neuanlage eines Objektes - wenn nicht sofortige Indizierung aktiviert ist - dann kann es einige Zeit dauern (je nach Systemauslastung) - bis das Objekt auch im Index gefunden wird.
Für API Beschreibung - siehe hier:
https://yuuvisdevelop.atlassian.net/wiki/spaces/onpremise/pages/319620127/Search Service API
VG
Nicolai